Trennlinien überwinden

Gemeinsame Konferenz von sozialen Bewegungen und Parlamentariern gegen europäische Sparpolitik

Quelle: Neues Deutschland

Weiterlesen …

Portugal unter Kuratel

"Absichtserklärung": Ein Jahr nach Athen wurde nun auch Lissabon an die Kette von EU, EZB und IWF gelegt. Der Widerstand im Land formiert sich

Quelle: junge Welt

Weiterlesen …

30 Jahre HERFORDER THESEN - Wie weiter?

Notwendige Anmerkungen zu einem Artikel von Christina Ujma von Kurt Neumann und Andreas Wehr

Quelle: Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft (spw), Heft 2/2011

Weiterlesen …

Pleitegerüchte um Hellas

Realitätsnaher Bluff? Angeblich drohende griechische Staatspleite mit teilweisem Gläubigerverzicht soll Euro-Stabilitätsmechanismus helfen, parlamentarische Hürde zu nehmen

Quelle: junge Welt

Weiterlesen …

Spaltung der EU

Analyse. Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder haben Maßnahmen zur Ausgestaltung des Euro-Raumes im Interesse des Finanzkapitals der europäischen Kernländer beschlossen

Quelle: junge Welt

Weiterlesen …

An der Kandare

Hintergrund. Portugal – auf dem Weg in eine europäische Kolonie

Quelle: junge Welt

Weiterlesen …

Die Imperialismusfrage heute

Beitrag im Buch "Alle Verhältnisse umzuwerfen. Eine Streitschrift zum Programm der Linken", Wolfgang Gehrcke (Hrsg.)

PapyRossa Verlag Köln

Weiterlesen …

Eine Wirtschaftsregierung für die Euroländer?

Das Schicksal einer Chimäre

Quelle: Sozialistische Zeitung, Ausgabe März 2011

Weiterlesen …

Gedrechselte Endlossätze

Olaf Scholz und die Grundsatzprogrammdiskussionen in der SPD – oder: Wie einer mit seinen Positionen immer in der Minderheit blieb

Quelle: junge Welt

Weiterlesen …

Mein Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Andreas Wehr. Der Newsletter informiert unregelmäßig (10 bis 12 mal im Jahr) über Publikationen, Meinungen und Bucherscheinungen und wird über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versendet.